Lion’s Mane Beetroot “Steak” Recipe — Plant-Based & Gourmet

Rezept für Rote-Bete-Steak mit Löwenmähne – pflanzlich und Gourmet

Igelstachelbart-Pilze lassen sich nicht nur hervorragend mit einem Mycorama-Pilzzuchtset zu Hause züchten, sondern eignen sich auch perfekt zum Kochen beeindruckender, pflanzlicher Gerichte. Dieses Rezept für Rote-Bete-Steak aus Igelstachelbart verwandelt frische, selbst angebaute Pilze in ein zartes, saftiges „Steak“ mit reichem Geschmack und einer wunderschönen roten Farbe dank natürlichem Rote-Bete-Saft.

Egal, ob Sie Ihre Pilze gerade aus Ihrem Zuchtset geerntet oder frisch gekauft haben, dieses Rezept ist für Pilzliebhaber ein Muss.


Zutaten (für 2 Personen)

  • 250–300 g frischer Igelstachelbart
  • 150 ml Rote-Bete-Saft (frisch oder aus der Flasche, ungesüßt)
  • 30 g Sojasauce
  • 15 g Olivenöl (plus etwas mehr zum Braten)
  • 5 g geräucherter Paprika
  • 2 g Knoblauchpulver
  • 2 g frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 g feines Salz
  • Optional: 5 g Balsamico-Essig für zusätzliche Tiefe

Anweisungen

1. Bereiten Sie Ihren Pilz vor

Schneiden Sie den Igelstachelbart in 2–3 dicke Scheiben (jeweils etwa 2 cm) und drücken Sie diese vorsichtig zwischen Papiertüchern aus, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

2. Marinade zubereiten

In einer flachen Schüssel Rote-Bete-Saft, Sojasauce, Olivenöl, geräucherten Paprika, Knoblauchpulver, Pfeffer, Salz und optional Balsamico-Essig vermischen.

3. Marinieren

Die Pilzscheiben in die Marinade legen und mit Flüssigkeit übergießen. 30–60 Minuten bei Zimmertemperatur marinieren lassen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, damit die Pilze gleichmäßig Farbe aufnehmen.

4. Das „Steak“ braten

Eine schwere Bratpfanne (am besten aus Gusseisen) bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. 10–15 g Olivenöl hineingeben und die Pilzscheiben darin von jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis sie dunkelbraun sind und einen leicht knusprigen Rand haben.

5. Ruhen & Servieren

Lassen Sie die Scheiben vor dem Servieren 2–3 Minuten ruhen. Kombinieren Sie sie mit geröstetem Gemüse, Kartoffelpüree oder schichten Sie sie in ein herzhaftes Sandwich.


Tipps für das beste Löwenmähnensteak

  • Für eine besonders fleischige Konsistenz drücken Sie die Pilzscheiben während des Kochens leicht mit einem Spatel an.
  • Verwenden Sie für den besten Geschmack und die beste Konsistenz frisch geerntete Pilze aus Ihrem Löwenmähnen-Zuchtset .
  • Rote-Bete-Saft verleiht eine natürliche, leuchtende „Steak“-Farbe ohne künstliche Farbstoffe.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.